zurück
München
Aiwanger vergiftet den Brunnen, aus dem er selbst trinken muss
Der Vizeministerpräsident inszeniert sich als Widerstandskämpfer. Das ist gefährlich. Auch im Wahlkampf darf die politische Verantwortung nicht zum Spielball werden.
Demonstration gegen Klima-Politik der Ampelregierung.jpeg       -  Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern, bei einer Demonstration gegen die Klimapolitik der Ampel-Regierung.
Foto: Matthias Balk, dpa | Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern, bei einer Demonstration gegen die Klimapolitik der Ampel-Regierung.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 11:34 Uhr

Hubert Aiwanger gehört zu jenem Politiker-Typus, dessen beste Eigenschaften auch gleichzeitig seine schlechtesten sind. Als volksnah gilt er, als im positiven Sinne hemdsärmelig, als einer, der für jene Menschen spricht, die über "die in Berlin“ manchmal den Kopf schütteln. Damit füllt der Freie-Wähler-Chef eine politische Lücke, die ihm die etablierten Parteien in den vergangenen Jahren überlassen haben. Man mag außerhalb Bayerns Witze über den Mann mit dem markanten Dialekt machen, doch das muss ihn wenig kümmern. Gerade diese Abgrenzung ist es ja, die einen Teil seines politischen Erfolges ausmacht. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar