zurück
Berlin
Wissing "ein Totalausfall": Verbände kritisieren Klimapolitik der Ampel
Angesichts des drohenden Scheiterns beim Erreichen der deutschen Klimaziele appellieren Experten an die Bundesregierung und erheben deutliche Forderungen.
Bundesminister Volker Wissing bei Quantron in Gersthofen.jpeg       -  Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird von Vertretern der Klima-Allianz Deutschland heftig kritisiert.
Foto: Marcus Merk (Archivbild) | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird von Vertretern der Klima-Allianz Deutschland heftig kritisiert.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 10:46 Uhr

Das Jahr schreitet voran, doch eines bleibt unverändert: Die Bundesregierung sieht sich mit harscher Kritik konfrontiert. In einem Appell fordern mehr als 40 Verbände ein rasches Umsteuern der Ampelkoalition beim Klimaschutz, darunter der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die europaweiten Brände, die Überschwemmungen in Italien und Slowenien sowie die 1500 Hitzetoten in diesem Sommer hätten einmal mehr gezeigt, "wie verheerend die Auswirkungen der Klimakrise sind", heißt es in dem Schreiben. Die Bundesregierung müsse ihre Maßnahmen korrigieren, um die Klimaziele für 2030 zu erreichen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar