zurück
Klimageld
Ampel kippt versprochene Entlastung der Verbraucher
Trotz der explodierenden Energiekosten kassiert die Koalition das versprochene Klimageld als Ausgleich für hohe CO₂-Preise. So teuer wird es für die Privathaushalte.
Bundestag.jpeg       -  Die Ampel legt die Einführung des versprochenen Klimagelds vor 2027 auf Eis.
Foto: Michael Kappeler, dpa | Die Ampel legt die Einführung des versprochenen Klimagelds vor 2027 auf Eis.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:26 Uhr

Das Klimageld-Versprechen der Politik an die Bürger ist älter als die Ampel-Koalition: „Die Bürger müssen keine Angst vor der Abgabe haben“, sagte SPD-Ministerin Svenja Schulze über die Einführung des CO₂-Preises, als sie noch Umweltministerin in der Großen Koalition war. „Wir wollen den Menschen das Geld aus den CO2-Einnahmen wieder zurückzahlen. Dadurch werden mittlere und kleine Einkommen entlastet.“

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar