zurück
Berlin
Die Strippenzieher im Hintergrund: So mächtig sind Staatssekretäre
Sie sind öffentlich kaum bekannt. Und doch würde in den Ministerien ohne die Staatssekretäre kaum etwas laufen. Auch finanziell lohnt sich der Posten.
Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Bundestages.jpeg       -  Hatten ein enges Vertrauensverhältnis: Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein inzwischen entlassener Staatssekretär Patrick Graichen.
Foto: Kay Nietfeld, dpa | Hatten ein enges Vertrauensverhältnis: Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein inzwischen entlassener Staatssekretär Patrick Graichen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 11:45 Uhr

Es gibt einfachere Jobs im politischen Berlin als den, den Philipp Nimmermann in dieser Wocheübernommen hat. Der 57-Jährige soll als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium ein Gesetz in geordnete Bahnen lenken, das mächtig in Schieflage geraten ist. Das Heizungsgesetz ist eines der wichtigsten Vorhaben der Ampel-Regierung – und eines derjenigen, die tief in den privaten Entscheidungsspielraum der Gesellschaft eingreifen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar