zurück
Prozess
Halle-Attentäter zu sieben Jahren Haft verurteilt
Wegen einer Geiselnahme im Gefängnis stand der verurteilte Attentäter von Halle erneut vor Gericht. Er sitzt bereits wegen des Anschlags auf eine Synagoge im Jahr 2019.
Prozess gegen Halle-Attentäter.jpeg       -  Der Halle-Attentäter ist erneut verurteilt worden.
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa | Der Halle-Attentäter ist erneut verurteilt worden.
Felicia Straßer
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:02 Uhr

Der Attentäter von Halle ist wegen Geiselnahme im Gefängnis Burg zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt worden. Das entschied das Landgericht Stendal am Dienstag. Wegen des rassistischen und antisemitischen Anschlags nahe der Synagoge in Halle war der 32-Jährige bereits 2020 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden.

Der Attentäter gestand zu Beginn des Prozesses, dass es zu der Geiselnahme im Zuge eines Ausbruchversuchs gekommen sei. Er hatte Beamte mit einer aus Schreibmaterialien und Batterien selbst gebastelten Waffe bedroht und sie genötigt, ihm diverse Türen zu öffnen.

Halle-Attentäter Balliet sitzt bereits wegen antisemitischen Anschlag im Gefängnis

Der Mann war im Dezember 2020 wegen des rassistischen und antisemitischen Anschlags in Halle zu lebenslanger Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Am 9. Oktober 2019, dem höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, hatte er versucht, die Synagoge von Halle zu stürmen und ein Massaker anzurichten. Als es ihm nicht gelang, ermordete er nahe der Synagoge zwei Menschen. (mit dpa)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Deutsche Presseagentur
Jom Kippur
Massaker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen