Familienpolitik
Mehr Rechte für Regenbogenfamilien
Christina Zacher müsste ihre Tochter eigentlich adoptieren. So sieht es die aktuelle Gesetzeslage vor. Nun stehen Reformen an, auf die sie seit Jahren hofft.
![Mutter mit Kind.jpeg - Regenbogenfamilien werden von der Gesetzgebung noch heute diskriminiert. Das soll sich jetzt ändern. Mutter mit Kind.jpeg - Regenbogenfamilien werden von der Gesetzgebung noch heute diskriminiert. Das soll sich jetzt ändern.](/storage/image/4/0/8/7/10327804_mutter-mit-kind-jpeg_app-article-teaser-large_1BMrZI_BUog31.jpg)
Nicht mehr nur Vater, Mutter, Kind: Neben dem traditionellen Familienbild gibt es heute auch viele andere Familienkonstellationen. "Viele Kinder wachsen heute in Trennungsfamilien auf, in Patchwork- und Regenbogenfamilien oder bei nicht miteinander verheirateten Eltern. Unser Familienrecht hinkt dieser Realität hinterher", sagt Bundesjustizminister Marco Buschmann. Deshalb veröffentlichte er zwei Eckpunktepapiere zur Reform des Familienrechts.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.