zurück
Bundestagswahl 2025
Wahlkreis Fürth: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick
Ergebnisse für den Wahlkreis Fürth bei der Bundestagswahl 2025: Dazu gehören neben Stadt und Landkreis Fürth Teile vom Kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim.
Wahlraum Symbolbild 2.jpg       -  Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Fürth ihre Stimme ab. Hier kommen die Ergebnisse.
Foto: Michael Bahlo, dpa (Symbolbild) | Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Fürth ihre Stimme ab. Hier kommen die Ergebnisse.
Claus Holscher
 |  aktualisiert: 24.02.2025 02:32 Uhr

Entscheidende Wahl für Deutschland: Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellt die Weichen für die kommenden Jahre. Die Wähler im Wahlkreis Fürth bestimmen den Kurs mit. Wie haben sie entschieden? Hier erfahren Sie nach der Auszählung die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Fürth.

Wahlergebnisse für Fürth: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl endet in den Wahllokalen um 18 Uhr. Umfragen mit Prognosen gaben frühzeitig Hinweise auf den Wahlausgang der Bundestagswahl 2025. Wählerinnen und Wähler sollten ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen, die auch die Adresse des Wahllokals enthält. Die gewohnte Zweistimmigkeit bleibt auch im geänderten Wahlrecht bestehen.

Ergebnisse für den Wahlkreis Fürth stehen nach der Auszählung hier im Datencenter bereit.

Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert

Am Ende des Artikels können Sie zudem die Ergebnisse der vorherigen Bundestagswahl vergleichen.

Fürth: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 242?

Der Wahlkreis 242 umfasst die kreisfreie Stadt Fürth, den kompletten Landkreis Fürth und Teile vom Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim.

Diese 14 Gemeinden gehören zum Landkreis Fürth:

  • Ammerndorf

  • Cadolzburg

  • Großhabersdorf

  • Langenzenn

  • Oberasbach

  • Obermichelbach

  • Puschendorf

  • Roßtal

  • Seukendorf

  • Stein

  • Tuchenbach

  • Veitsbronn

  • Wilhermsdorf

  • Zirndorf

Vom Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim gehören diese Orte dazu:

  • Bad Windsheim

  • Burghaslach

  • Dietersheim

  • Emskirchen

  • Ipsheim

  • Markt Erlbach

  • Neustadt a.d.Aisch

  • Obernzenn

Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim

  • Burgbernheim

  • Gallmersgarten

  • Illesheim

  • Marktbergel

Verwaltungsgemeinschaft Diespeck

  • Baudenbach

  • Diespeck

  • Gutenstetten

  • Münchsteinach

Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf

  • Hagenbüchach

  • Wilhelmsdorf

Verwaltungsgemeinschaft Neuhof a.d.Zenn

  • Neuhof a.d.Zenn

  • Trautskirchen

Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld

  • Langenfeld

  • Markt Bibart

  • Markt Taschendorf

  • Oberscheinfeld

  • Scheinfeld

  • Sugenheim

Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim

  • Ergersheim

  • Gollhofen

  • Hemmersheim

  • Ippesheim

  • Markt Nordheim

  • Oberickelsheim

  • Simmershofen

  • Uffenheim

  • Weigenheim

Die übrigen Gemeinden gehören zum Wahlkreis 241.

Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Fürth

2021 gewann Tobias Winkler (CSU) den Wahlkreis – der damals noch die Ordnungsziffer 243 trug – mit 33,5 Prozent. Zweiter wurde Carsten Dietmar Träger von der SPD mit 24,0 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,9 Prozent.

Hier die Verteilung der Erststimmen von 2021 im Überblick:

  • Tobias Winkler, CSU: 33,5 %

  • Carsten Träger, SPD: 24,0 %

  • Uwe Kekeritz, GRÜNE: 13,8 %

  • Thomas Adolf Klaukien, AfD: 8,6 %

  • Daniel Rene Bayer, FDP: 6,6 %

Und das waren die Zweitstimmen-Ergebnisse von 2021 im Wahlkreis Fürth:

  • CSU: 29,9 %

  • SPD: 21,5 %

  • GRÜNE: 15,1 %

  • FDP: 9,5 %

  • AfD: 9,0 %

Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Alternative für Deutschland
CSU
Carsten Träger
FDP
SPD
Wahlen zum Deutschen Bundestag
Wahlkreise
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen