
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bundesländern mehr Tempo beim Ausbau der Energie-Infrastruktur versprochen. "Es muss gelingen, dies mit größerer Geschwindigkeit als heute voranzutreiben", sagte der SPD-Politiker am Donnerstagabend nach einem Treffen mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der 16 Bundesländer im Kanzleramt. Der Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien sowie der Stromnetze werde künftig in einem gemeinsamen "Monitoring-Prozess" mit den Ländern intensiv begleitet. Noch in diesem Jahr sollen zudem die notwendigen Entscheidungen zum Aufbau eines Wasserstoff-Netzes in Deutschland getroffen werden. Jetzt müsse ein "Kernnetz" geschaffen werden, damit Unternehmen Entscheidungen treffen können, um künftig auf Wasserstoff zu setzen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar