zurück
ePA
Lauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept vorantreiben
Lauterbach will, dass jeder Krankenversicherte 2024 eine elektronische Patientenakte erhält. Auch E-Rezepte sollen einfacher nutzbar gemacht und Anfang 2024 Standard werden.
Elektronische Patientenakte       -  Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert eine elektronische Patientenakte.
Foto: Jens Kalaene, dpa (Symbolbild) | Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert eine elektronische Patientenakte.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:59 Uhr

Röntgenbilder auf CD, Arztbriefe auf Papier, Befunde per Fax – das soll sich bald ändern, zumindest wenn es nach Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht. Er will, dass jeder Krankenversicherte nächstes Jahr eine elektronische Patientenakte erhält. "Ende kommenden Jahres wird die elektronische Patientenakte für alle verbindlich", kündigte Lauterbach in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung an. Jeder, der nicht ausführlich widerspricht, sei automatisch dabei. Lauterbach will seinen Vorschlag am Montag dem Bundeskabinett vorstellen. 2024 will er zudem das elektronische Rezept verbindlich machen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar