zurück
Brüssel
Was bedeutet der Kompromiss im Verbrenner-Streit?
Die Vorschläge liegen auf dem Tisch: Ist FDP-Minister Volker Wissing im E-Fuels-Streit eingeknickt oder hat er sich durchgesetzt? Selbst die CDU ist uneins in der Bewertung.
Eine Mehrheit der Deutschen kann sich vorstellen, E-Fuels zu nutzen. Foto: Marijan Murat       -  Kommen ab 2035 auch E-Fuels aus dem Zapfhahn?
Foto: Marijan Murat, dpa | Kommen ab 2035 auch E-Fuels aus dem Zapfhahn?
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:42 Uhr

Olaf Scholz zeigte sich angesichts des Streits zwischen der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Kommission um das Verbrenner-Aus immerhin optimistisch. "Wir werden uns einigen", sagte der Kanzler beim EU-Gipfel in Brüssel. "Es wird schon passieren – und zwar ziemlich zügig." Lust, während der Pressekonferenz detaillierter auf das Aufreger-Thema einzugehen, schien der SPD-Politiker nicht zu verspüren. Was vermutlich auch daran lag, dass die Geschichte den zweitägigen Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs überschattete, ohne überhaupt auf dem offiziellen Programm gestanden zu haben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar