zurück
Berlin
CDU will Aussetzung der Wehrpflicht schrittweise zurücknehmen
2011 wurde die Wehrpflicht für die Bundeswehr von einer unionsgeführten Regierung ausgesetzt. 13 Jahre später fordert die CDU eine Kehrtwende.
Grundausbildung bei der Bundeswehr.jpeg       -  2011 war die Wehrpflicht in Deutschland nach 55 Jahren ausgesetzt worden.
Foto: Frank May, dpa | 2011 war die Wehrpflicht in Deutschland nach 55 Jahren ausgesetzt worden.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.05.2024 02:43 Uhr

Angesichts der Personalprobleme der Bundeswehr positioniert sich die CDU zur Wehrpflicht neu. "Wir werden die Aussetzung der Wehrpflicht schrittweise zurücknehmen und die Wehrpflicht in ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr überführen", heißt es in einem Beschluss des CDU-Parteitags in Berlin für das geplante neue Grundsatzprogramm. "Bis zu dieser Umsetzung fordern wir zur Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr die Einführung einer Kontingentwehrpflicht."

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar