Bezahlkarte
Pilotversuch in Bayern: Wie soll die Bezahlkarte für Asylbewerber funktionieren?
Ab März werden in drei bayerischen Landkreisen und einer kreisfreien Stadt Bezahlkarten für Asylbewerber und Flüchtlinge eingeführt. Nach dem Pilotversuch soll das Verfahren landesweit ausgerollt werden.

Ende Januar haben sich 14 Bundesländer auf ein gemeinsames Verfahren für eine Bezahlkarte für die Auszahlung staatlicher Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge geeinigt. Die Vergabe soll im Sommer starten. Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gehen beim Vergabeverfahren für die Einführung einer Bezahlkarte aber eigene Wege.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.