Madrid/Rom/Athen
Wie sich Südeuropa gegen Waldbrände wappnet
Zugang zu Wäldern verboten, Unterholz entfernt, Löschflugzeuge angeschafft, höhere Strafen für Brandstiftung veranlasst: Auch in diesem Sommer drohen in vielen Ländern wieder Busch- und Waldbrände.
![Südeuropa bereitet sich auf Waldbrandsaison vor - Bislang gibt es in Griechenland rund 14.100 Feuerwehrleute. Auch Privatleute bereiten sich auf den Kampf gegen die Brände vor. Südeuropa bereitet sich auf Waldbrandsaison vor - Bislang gibt es in Griechenland rund 14.100 Feuerwehrleute. Auch Privatleute bereiten sich auf den Kampf gegen die Brände vor.](/storage/image/7/6/5/0/10510567_suedeuropa-bereitet-sich-auf-waldbrandsaison-vor_app-article-teaser-large_1CtDCd_KYaNES.jpg)
Groß ist die Sorge in den Urlaubsregionen Südeuropas, dass der Sommer so wird wie der vergangene: mit Wald- und Buschbränden, die nur schwer unter Kontrolle zu bringen sind. In Griechenland brachen in den vergangenen Tagen bereits alle drei Minuten neue Feuer aus, die aber schnell gelöscht wurden. Der für Zivilschutz zuständige Minister Vassilis Kikilias warnte im griechischen Rundfunk: „Selbst ein Funke kann Vernichtung und Zerstörung anrichten.”
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.