zurück
Athen
Vor 50 Jahren schafften die Griechen die Monarchie ab
Sie wurden ermordet, zur Abdankung gezwungen und einer gar vom Affen gebissen: Könige in Hellas hatten es immer schwer. Heute leben die Griechen ganz gut ohne - für royale Skandale sorgt das Ausland.
Krone von König Otto von Griechenland       -  Künftig im Parlamentsgebäude zu bewundern: Die Krone von König Otto
Foto: --/Griechisches Kulturministerium/dpa | Künftig im Parlamentsgebäude zu bewundern: Die Krone von König Otto
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.12.2024 02:41 Uhr

In anderen Ländern gelten Königshäuser vielen Menschen als verbindendes Element zwischen Politik und Volk, als liebgewonnene Tradition und zuverlässiger Lieferant für Pomp und Skandale. Nicht so in Griechenland: Dort schafften die Bürger ihre Royals heute vor 50 Jahren kurzerhand per Volksentscheid ab - am 8.12.1974 sprachen sich in einer Volksabstimmung 69 Prozent für die Abschaffung der Monarchie aus.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar