zurück
Los Angeles
„Teufelshauch”: Was sind eigentlich die Santa-Ana-Winde?
An der US-Westküste toben verheerende Brände. Immer wieder ist dabei von den Santa-Ana-Winden die Rede, die die Flammen antreiben. Aber wie entstehen sie - und warum sind sie so gefährlich?
Brände in Kalifornien       -  Die Kalifornier nennen die heftigen Santa Anas auch „Teufelshauch”.
Foto: Jae C. Hong/AP/dpa | Die Kalifornier nennen die heftigen Santa Anas auch „Teufelshauch”.
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.01.2025 02:30 Uhr

Die katastrophalen Brände in Los Angeles an der US-Westküste werden von heftigen Winden immer wieder angefacht. Verantwortlich sind die berühmt-berüchtigten Santa-Ana-Winde, die bei den Menschen in Kalifornien auch als „Teufelshauch” (auf Englisch „Devil's breath”) bekannt sind. Was hat es damit auf sich? 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar