zurück
Berlin
Supermond und „Blauer Mond” - Seltenes Schauspiel am Himmel
Hell leuchtend und besonders klar schien ein Supermond am Nachthimmel. Was macht diesen Mond so besonders?
Supermond in Moskau       -  Ein Supermond geht über einem Wohnhaus auf.
Foto: Pavel Bednyakov/AP/dpa | Ein Supermond geht über einem Wohnhaus auf.
dpa
 |  aktualisiert: 23.08.2024 02:41 Uhr

Hell leuchtend und besonders groß: Vergangene Nacht konnte am Himmel ein Supermond bestaunt werden. Dazu kommt es nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa dann, wenn der Erdbegleiter in seiner elliptischen Umlaufbahn unserem Planeten besonders nahe kommt und gleichzeitig Vollmond ist. Dann erscheint der Vollmond wegen seiner geringeren Entfernung am Himmel besonders groß und hell. Befindet sich der Mond an einer erdnahen Position, könne er im Vergleich zum erdfernsten Punkt um bis zu 14 Prozent größer erscheinen, schreibt die Nasa. In der vergangenen Nacht war der Mond etwa 360.000 Kilometer entfernt, beim nächsten Vollmond Mitte September werden es sogar nur rund 357.000 Kilometer sein.

Schien der Mond blau?

Der Mond war aber laut Nasa nicht nur ein Supermond, sondern zusätzlich auch ein saisonaler „Blauer Mond”. Heißt das, dass der Mond bläulich leuchtete? „Nein, das ist lediglich die Bezeichnung für zwei Vollmonde in einem Monat oder für den dritten Vollmond in einer Jahreszeit mit vier Vollmonden”, heißt es bei der Nasa. Gewöhnlich kommt es in jeder Jahreszeit mit drei Monaten auch zu drei Vollmonden. Gibt es aber einen vierten Vollmond, kommt es zu dem saisonalen „Blauen Mond”. Der Nasa zufolge sind nur sechs Prozent aller Vollmonde saisonale oder monatliche „Blaue Monde”. Die englische Redewendung „once in a blue moon” heißt wegen der Seltenheit des Ereignisses übrigens so viel wie „alle Jubeljahre mal”.

 

Supermond über Bonn       -  Den besonders seltenen „blauen Supermond” gibt es nur rund alle zehn Jahre.
Foto: Benjamin Westhoff/TNN/dpa | Den besonders seltenen „blauen Supermond” gibt es nur rund alle zehn Jahre.
Supermond über Bonn       -  Ein „Supermond” leuchet hell und groß am Nachthimmel.
Foto: Benjamin Westhoff/TNN/dpa | Ein „Supermond” leuchet hell und groß am Nachthimmel.
Supermond in San Francisco       -  Hinter der Golden Gate Bridge ist am Himmel ein goldfarbener Vollmond zu sehen
Foto: Scott Strazzante/San Francisco Chronicle/AP/dpa | Hinter der Golden Gate Bridge ist am Himmel ein goldfarbener Vollmond zu sehen
Supermond in Kopenhagen       -  Hinter dem Kopf einer Statue des Gottes Merkur steht in Kopenhagen ein Vollmond am Himmel.
Foto: Thomas Traasdahl/Ritzau Scanpix Foto/AP | Hinter dem Kopf einer Statue des Gottes Merkur steht in Kopenhagen ein Vollmond am Himmel.
Supermond in Kopenhagen       -  Hinter der Poseidon-Statue in Kopenhagen ist am Himmel ein großer Vollmond zu sehen.
Foto: Thomas Traasdahl/Ritzau Scanpix Foto/AP | Hinter der Poseidon-Statue in Kopenhagen ist am Himmel ein großer Vollmond zu sehen.
Supermond in Los Angeles       -  Ein Flugzeug fliegt an einem großen Vollmond vorbei.
Foto: Ringo Chiu/SOPA Images/ZUMA Press Wire/dpa | Ein Flugzeug fliegt an einem großen Vollmond vorbei.
Supermond in Istanbul       -  Ein Supermond geht hinter dem Galata-Turm in Istanbul auf.
Foto: Khalil Hamra/AP/dpa | Ein Supermond geht hinter dem Galata-Turm in Istanbul auf.
Supermond in Griechenland       -  Der Supermond geht hinter dem Poseidon-Tempel am Kap Sounio südlich von Athen auf.
Foto: Michael Varaklas/AP/dpa | Der Supermond geht hinter dem Poseidon-Tempel am Kap Sounio südlich von Athen auf.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mond (Erdmond)
NASA
Planeten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen