zurück
München
Liebesbetrug mit „Rosenheim-Cops”
Zahlreiche Menschen werden jedes Jahr Opfer von Liebesbetrug im Internet. Die Behörden haben nun einen besonderen Fall öffentlich gemacht. In dessen Zentrum: „Die Rosenheim-Cops”.
Betrugsmasche 'Love Scam'       -  Die Rosenheim-Cops zu Gast im Justizpalast
Foto: Sven Hoppe/dpa | Die Rosenheim-Cops zu Gast im Justizpalast
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.07.2024 02:35 Uhr

Allein im vergangenen Jahr haben die Behörden in Bayern 450 Fälle von Liebesbetrug im Internet gezählt. Der Schaden: 5,3 Millionen Euro. Und das sei vermutlich nur die Spitze des Eisbergs, weil viele Fälle nicht angezeigt werden - aus Scham der Opfer über die eigene Gutgläubigkeit, wie Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in München mitteilen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar