zurück
Berlin/Bonn
Kulinarisch und kulturell: Comeback der Kartoffel?
Hierzulande ist die Kartoffel im Vergleich zu früher eigentlich in einer Krise: verschmäht, gar verspottet, verdrängt durch Reis, Pasta, sonst was. Doch jetzt plötzlich: ein Lichtblick für die Knolle.
Kartoffelernte       -  Ein Korb mit Kartoffeln der Sorte „Gala” steht auf einem Feld in Thüringen. (Foto: Archiv)
Foto: Michael Reichel/dpa | Ein Korb mit Kartoffeln der Sorte „Gala” steht auf einem Feld in Thüringen. (Foto: Archiv)
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:42 Uhr

„Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln” lautet eine aus dem Plattdeutschen stammende Redewendung, wenn etwas verwirrend abläuft und widersprüchlich ist. In Deutschland verlor die Kartoffel in den letzten Jahrzehnten an Beliebtheit. Sie wurde als altmodisches Essen verspottet oder war als angeblicher Dickmacher verpönt. Doch nun erlebt der Erdapfel plötzlich ein kleines Comeback. Was ist da los?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar