zurück
Havanna
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.
Stromausfall in Kuba       -  Das marode Stromnetz ist auf Kuba zum vierten Mal binnen fünf Monaten komplett zusammengebrochen.
Foto: Ramon Espinosa/AP/dpa | Das marode Stromnetz ist auf Kuba zum vierten Mal binnen fünf Monaten komplett zusammengebrochen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.03.2025 02:39 Uhr

Nach dem rund 48-stündigen landesweiten Stromausfall auf Kuba gibt es zumindest in der Hauptstadt Havanna wieder Elektrizität. Mehr als 94 Prozent der Anschlüsse seien wieder versorgt, meldete der staatlichen Versorger UNE. Im Rest des Landes aber fließt in vielen Regionen weiterhin kein Strom. Die Stabilisierung des veralteten Stromnetzes in dem sozialistischen Karibikstaat kommt nur langsam voran.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar