zurück
Hamburg
Kirsten Boie: Mit Kindern über Krieg und Krisen reden
Sollten Kinder zum Schutz besser nichts von Ukraine-Krieg, Klima-, Energie- und Wirtschaftskrise mitbekommen? Nein, findet die Kinderbuch-Autorin Kirsten Boie - wenn man es richtig anpackt.
Übersee-Club Veranstaltung „Hamburger Ehrenbürger im Gespräch”       -  Am 19. März 2025 wird Kirsten Boie 75 Jahre alt. (Archivbild)
Foto: Jonas Walzberg/dpa | Am 19. März 2025 wird Kirsten Boie 75 Jahre alt. (Archivbild)
dpa
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:29 Uhr

Die Hamburger Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie (74, „Sommerby”, „Dunkelnacht”) ist davon überzeugt, dass auch schwierige Themen wie Krisen und Krieg schon mit Kindern besprochen werden können - und sollten. Dafür sollten sich Eltern selbst gut informieren und den Kindern dann altersgemäß erklären, worum es geht, sagte Boie der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. 

„Wir müssen viel miteinander sprechen, zuhören und verlässlich und liebevoll für die Kinder da sein. Das ändert die Welt zumindest im ganz Kleinen, schenkt den Kindern Geborgenheit und ermutigt sie vielleicht, die Welt auch im Großen zu verändern.” Die aktuelle Lage mit den vielen Krisen und Kriege verunsichere die Kinder oft enorm - „auch, wenn wir das nicht immer wahrnehmen”.

Boie selbst macht sich seit Jahrzehnten für eine tolerante und gerechte Gesellschaft stark, viele ihrer Bücher thematisieren das. Und das wolle sie auch noch viele Jahre weiter tun: „Solange ich kann!” Boie feiert am 19. März ihren 75. Geburtstag. Die Lehrerin und Autorin ist auch Hamburger Ehrenbürgerin.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Deutsche Presseagentur
Jugendbuchautoren
Kinderbuchautorinnen und Kinderbuchautoren
Wirtschaftskrisen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen