zurück
Berlin/Chemnitz
Ist schon ein Viertel des 21. Jahrhunderts vorbei?
Seit dem Jahreswechsel 1999/2000 sind 25 Jahre vergangen. Also ist ein Vierteljahrhundert seit dem Jahrhundert- und Jahrtausendwechsel vorüber - oder etwa nicht? Eine Reise ins Reich der Mathematik.
'Riesenrad 2000' in Frankfurt       -  25 Jahre alt ist dieses „2000”-Foto: Ein Zoom-Effekt verfremdet eine große „2” und drei Riesenräder am Mainufer in Frankfurt in der Silvesternacht 1999/2000.
Foto: Arne Dedert/dpa | 25 Jahre alt ist dieses „2000”-Foto: Ein Zoom-Effekt verfremdet eine große „2” und drei Riesenräder am Mainufer in Frankfurt in der Silvesternacht 1999/2000.
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.01.2025 02:30 Uhr

Vor 25 Jahren war Endzeitstimmung, also Ende des 20. Jahrhunderts. Fast alle dachten: Der Übergang vom 31. Dezember 1999 zum 1. Januar 2000 sei der Sprung in ein neues Jahrhundert - und vor allem Jahrtausend. Dementsprechend ist jetzt also, 25 Jahre später, schon ein Viertel des 21. Jahrhunderts vorbei. Doch ist das wirklich so? 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar