zurück
Berlin
Feuerwehr: Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst helfen
Naturgefahren nehmen zu, doch die Feuerwehr kann nicht überall zur gleichen Zeit sein. Was bedeutet das?
Hochwasser in Niedersachsen       -  Feuerwehren rufen die Bevölkerung dazu auf, sich besser auf Naturkatastrophen vorzubereiten. (Archivbild)
Foto: Moritz Frankenberg/dpa | Feuerwehren rufen die Bevölkerung dazu auf, sich besser auf Naturkatastrophen vorzubereiten. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.01.2025 02:32 Uhr

Die Menschen in Deutschland sollten sich nach Auffassung des Feuerwehrverbands besser auf Naturkatastrophen vorbereiten. „Die Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst helfen”, sagte Verbandspräsident Karl-Heinz Banse der Deutschen Presse-Agentur. Es habe zuletzt viele Hochwasser gegeben. „Die Feuerwehr kann nicht überall gleichzeitig sein. Es gibt dann Leute, die schimpfen, warum warst du nicht bei mir, beim Nachbarn aber schon”, sagte Banse. Die Einsatzkräfte müssten Prioritäten setzen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar