zurück
Stralsund
Expertin: Robben-Todesserie seit Reusen-Entfernung vorbei
Viele tote Robben in kurzer Zeit in Vorpommern geben Experten Rätsel auf. Zuletzt hat sich die Serie nicht fortgesetzt. Für eine Expertin ist das ein Hinweis auf die mögliche Todesursache.
Kegelrobbe       -  Zuletzt hat sich die Todesserie bei Kegelrobben in Vorpommern nicht fortgesetzt.
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa | Zuletzt hat sich die Todesserie bei Kegelrobben in Vorpommern nicht fortgesetzt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.11.2024 02:31 Uhr

Die Todesserie bei Kegelrobben in Vorpommern hat sich nach Angaben des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund nach der Entfernung einer Fischerreuse zuletzt nicht mehr fortgesetzt. Nach vielen Fällen in kurzer Zeit seien Ende Oktober die letzten zwei Totfunde im Südosten Rügens aufgetreten, sagte die Kuratorin für Meeressäugetiere, Judith Denker, der Deutschen Presse-Agentur. Kurz zuvor sei dort eine Reuse aus dem Wasser genommen worden, die als mögliche Todesursache in Verdacht gestanden habe. Insgesamt waren im Oktober laut Denkinger 44 tote Kegelrobben in Vorpommern festgestellt worden. Im ganzen zurückliegenden Jahr seien es hingegen 43 gewesen - an der gesamten Küste von Mecklenburg-Vorpommern.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar