zurück
Berlin
DRK: Millionen Menschen in Selbsthilfe bei Notlagen schulen
Das DRK verlangt mehr Anstrengungen beim Bevölkerungsschutz. Wie Millionen Menschen in Krisensituationen besser geschützt werden könnten – und warum es bisher nicht passiert.
DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt       -  Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, erklärt, wie wichtig Erste-Hilfe-Kurse sind. (Archivbild)
Foto: Sven Hoppe/dpa | Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, erklärt, wie wichtig Erste-Hilfe-Kurse sind. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.12.2024 02:38 Uhr

Millionen Menschen sollten nach Vorstellung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Krisen-Vorsorge in Erster Hilfe geschult werden. Konkret geht es dabei um Kurse mit Inhalten zur Selbsthilfe in einer Notlage. „Dadurch wäre die Bevölkerung eher in der Lage, sich in Krisensituationen selbst zu helfen und zu schützen”, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der Deutschen Presse-Agentur.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar