Berlin
Böllerverbote und Strafen: Städte wappnen sich für Silvester
Abgerissene Hände, Todesfälle, Brände: Die Gefahren von Feuerwerkskörpern sind nicht zu unterschätzen - vor allem die von illegalen. Was deutsche Städte tun, um sich dagegen zu rüsten. Ein Überblick.
![Feuerwerkskörper - Silvester ist nicht mehr lange hin, die Städte und Gemeinden rüsten sich bereits (Archivbild). Feuerwerkskörper - Silvester ist nicht mehr lange hin, die Städte und Gemeinden rüsten sich bereits (Archivbild).](/storage/image/5/1/8/9/10719815_feuerwerkskoerper_app-article-teaser-large_1DnWpk_10nkNm.jpg)
Raketen- und Böllerfans müssen auch dieses Jahr Silvester in vielen Städten Deutschlands genau darauf achten, wo sie Feuerwerk zünden dürfen - und wo nicht. Aus Brandschutzgründen und zum Schutz vor Verletzungen wollen zahlreiche Kommunen Böllerverbotszonen einrichten, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Bei Verstößen drohen teils Strafen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.