zurück
Karlsruhe/Rangsdorf
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.
Drohender Zwangsabriss von Haus in Rangsdorf       -  Am BGH geht es um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. (Archivbild)
Foto: David Hammersen/dpa | Am BGH geht es um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.01.2025 02:35 Uhr

Für eine Familie aus Brandenburg steht am Bundesgerichtshof (BGH) einiges auf dem Spiel. Das höchste deutsche Zivilgericht prüft, ob sie nach einem schwerwiegenden Behördenfehler ihr Haus abreißen und das vor rund 15 Jahren ersteigerte Grundstück räumen muss. Eine Entscheidung will der Karlsruher Senat am 14. März verkünden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar