zurück
Washington
Absturz in Washington: Hubschrauber hatte Ortung deaktiviert
Rund eine Woche nach dem schweren Unglück in der US-Hauptstadt wird weiter nach der Ursache geforscht. Ein wichtiges Ortungssystem des Unglückshelikopters war den Ermittlungen zufolge abgeschaltet.
Nach dem Flugzeugabsturz über Washington       -  Das Ortungssystem des Unglückshubschraubers soll bei dem Absturz in Washington abgeschaltet gewesen sein.
Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa | Das Ortungssystem des Unglückshubschraubers soll bei dem Absturz in Washington abgeschaltet gewesen sein.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.02.2025 02:35 Uhr

Bei der Kollision eines Militärhubschraubers mit einem Passagierflieger am 29. Januar in der US-Hauptstadt Washington war neuen Erkenntnissen zufolge die Ortungstechnologie des Helikopters abgeschaltet. Das sogenannte ADS-B-System, das im Sekundentakt Daten zu Position, Geschwindigkeit und Flughöhe liefere, sei zum Zeitpunkt des Absturzes nicht aktiv gewesen, sagte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im US-Senat, Ted Cruz, der „New York Times” am Donnerstag (Ortszeit).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar