zurück
Berlin
Zweiter Anlauf zu neuen Regeln für Organspenden
Allgemein finden es viele gut, nach dem Tod Organe für Schwerkranke freizugeben - tatsächlich aber gibt es nicht genug Spender. Kommt noch eine große Reform?
Organspende       -  Mehr Organspenden werden weiterhin dringend benötigt. (Archivbild)
Foto: Soeren Stache/dpa | Mehr Organspenden werden weiterhin dringend benötigt. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.12.2024 02:32 Uhr

Im Ringen um mehr lebensrettende Organspenden in Deutschland gibt es einen neuen Anlauf für eine grundlegende Änderung der Spenderegeln. Der Bundestag debattierte erstmals über eine fraktionsübergreifende Initiative für die Einführung einer Widerspruchsregelung. Das hieße: Jeder gilt zunächst als Organspender - außer, man widerspricht ausdrücklich. Doch eine Entscheidung noch vor der vorgezogenen Neuwahl am 23. Februar ist offen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar