zurück
Berlin
Wirtschaftskrise: Länder fordern „kraftvolles Umsteuern”
Schnelle Beschlüsse zur Senkung der Energiepreise und Fluggebühren fordern die Ministerpräsidenten. Aber ob das noch klappt vor der Bundestagswahl?
Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)       -  Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz für die SPD-Länder, Michael Kretschmer (CDU) aus Sachsen als Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz: In vielen Zielen sind sie sich einig.
Foto: Hannes P. Albert/dpa | Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz für die SPD-Länder, Michael Kretschmer (CDU) aus Sachsen als Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz: In vielen Zielen sind sie sich einig.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2024 02:27 Uhr

Wegen der Wirtschaftsflaute fordern die Länder schnell billigeren Strom und günstigere Fluggebühren. Entsprechende Appelle richtete die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am Donnerstag an den Bundestag. Der solle möglichst noch vor der Neuwahl im Februar handeln. Die Länder selbst billigten eine Vereinbarung mit dem Bund, ausländische Berufskenntnisse leichter anzuerkennen und so Fachkräfte zu gewinnen. Wichtige Themen der MPK im Überblick:

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar