Berlin
Was bringt das digitale „Zeitalter” für Patienten?
Für die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sollen sie ein Durchbruch sein: E-Akten für Patienten gehen jetzt auf breiter Front ans Netz. Die Großoperation startet aber schrittweise.

Wichtige Gesundheitsdaten wie Befunde, Laborwerte und Medikamente können Millionen Versicherte künftig digital parat haben - in elektronischen Patientenakten (ePA), die jetzt in den Masseneinsatz starten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte, mehr als 20 Jahre nach der Ursprungsidee werde dies endlich Realität. „Die elektronische Patientenakte ist sicher und macht bessere Behandlung und Forschung möglich.” Ärzte und Patientenvertreter mahnten eine unkomplizierte Alltagsnutzung und noch weitere Vorkehrungen zur Datensicherheit an.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.