zurück
Berlin
Vorstoß von Grünen: Personalabbau in Bundesministerien
Überbordende Bürokratie kann zu Unmut und Politikverdrossenheit führen. Eine Gruppe von Grünen-Politikern schlägt eine radikale Verschlankung von Prozessen und Steuerungsgremien vor.
Bürokratie       -  Unternehmen und Selbstständige klagen unisono über zu viel Bürokratie. Darüber, wie diese reduziert werden kann, gibt es unterschiedliche Auffassungen. (Symbolbild)
Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa | Unternehmen und Selbstständige klagen unisono über zu viel Bürokratie. Darüber, wie diese reduziert werden kann, gibt es unterschiedliche Auffassungen. (Symbolbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.11.2024 02:39 Uhr

Mehr Beamte im Maschinenraum, weniger Personal auf der Kommandobrücke - das ist einer von mehreren Vorschlägen, mit denen eine Gruppe von Grünen-Politikern aus den Ländern Bürokratie minimieren will. In ihrem Papier für einen „Staat, der einfach funktioniert” heißt es: „Die Ministerialverwaltung des Bundes muss verkleinert, die Umsetzungsverantwortung der nachgeordneten Bundesbehörden gestärkt werden”. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar