zurück
Berlin
Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will
Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage.
Landesvertreterversammlung CDU Nordrhein-Westfalen       -  CDU-Chef Friedrich Merz versprach bei seiner Nominierung zum Spitzenkandidaten in Nordrhein-Westfalen die im Wahlprogramm genannten Steuersenkungen.
Foto: Thomas Banneyer/dpa | CDU-Chef Friedrich Merz versprach bei seiner Nominierung zum Spitzenkandidaten in Nordrhein-Westfalen die im Wahlprogramm genannten Steuersenkungen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.12.2024 02:35 Uhr

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren will, lässt der Programmentwurf offen: „Unmittelbar zu Beginn der neuen Wahlperiode machen wir einen ehrlichen Kassensturz und hinterfragen alle Ausgaben, insbesondere die Subventionen. So stellen wir zugleich sicher, dass bei Umsetzung unserer Projekte eine solide Haushaltsführung gewährleistet ist.”

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar