zurück
Potsdam
Tarifrunde im öffentlichen Dienst ohne Annäherung
Kein Ergebnis in der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Die Folgen könnte man vielerorts zu spüren bekommen.
Fortsetzung der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst       -  Die Gewerkschaften Verdi und dbb verhandeln mit Bund und Kommunen. (Archivbild)
Foto: Carsten Koall/dpa | Die Gewerkschaften Verdi und dbb verhandeln mit Bund und Kommunen. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.02.2025 02:39 Uhr

Im Tarifstreit über Löhne und Arbeitszeit für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen gibt es keine Annäherung. „Die Arbeitgeber verweigern ein Angebot”, sagte Verdi-Chef Frank Werneke nach Abschluss der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam. Weder zum Thema Löhne noch zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen habe es irgendwelche Zugeständnisse gegeben. „Die Arbeitgeber mauern komplett. Eine Verständigung ist derzeit nicht in Sicht”, erklärte Werneke. Der Verhandlungsführer des Beamtenbunds dbb, Volker Geyer, erklärte: „Ohne weitere Warnstreiks kommen wir hier wohl nicht weiter.”

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar