zurück
Berlin
Studie: Klima-Investitionen durch Umlenken von Geldern
Deutschland soll 2045 klimaneutral sein - so sieht es das Klimaschutzgesetz vor. Doch welche Investitionen sind dafür nötig?
Illustration Investitionen in Klimaneutralität       -  Viele Investitionen fallen in den nächsten Jahren ohnehin an - es gilt, sie auf klimaneutrale Lösungen umzulenken, sagt eine Studie. (Symbolbild)
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa | Viele Investitionen fallen in den nächsten Jahren ohnehin an - es gilt, sie auf klimaneutrale Lösungen umzulenken, sagt eine Studie. (Symbolbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.10.2024 02:39 Uhr

   Der Großteil der für ein klimaneutrales Deutschland notwendigen Investitionen lässt sich laut einer Studie durch das Umlenken von Ausgaben für fossile Technologien hin zu klimaneutralen Alternativen mobilisieren. Der Gesamtbedarf an Investitionen - also ohnehin benötigte Investitionen und zusätzliche für den Klimaschutz - beträgt ab dem kommenden Jahr bis 2045 jährlich durchschnittlich 540 Milliarden Euro, wie eine Studie im Auftrag mehrerer Agora-Denkfabriken errechnete.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar