zurück
Berlin
Studie: Brandmauer zur AfD in Ost und West ähnlich fest
Die etablierten Parteien vermeiden in den Kommunen ganz überwiegend eine Zustimmung zu AfD-Anträgen, sagen Forscher. Auf dem Lande im Osten hat die Brandmauer aber größere Risse als andernorts.
Brandmauer auf Demo       -  In Kommunalparlamenten im Osten grenzen sich die restlichen Parteien ähnlich stark von der AfD ab wie im Westen, sagen Forscher. (Archivbild)
Foto: Michael Bahlo/dpa | In Kommunalparlamenten im Osten grenzen sich die restlichen Parteien ähnlich stark von der AfD ab wie im Westen, sagen Forscher. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:29 Uhr

Die sogenannte Brandmauer anderer Parteien zur AfD ist in den Kommunen laut einer Studie weitgehend stabil. Bundesweit stimmten andere Parteien in Kommunalparlamenten bei rund 81 Prozent der untersuchten Fälle gegen Anträge der AfD, wie Forscher des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) feststellten. Zwischen west- und ostdeutschen Bundesländern gebe es nur auf dem Land wesentliche Unterschiede.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar