zurück
Wiesbaden
Starker Anstieg bei Einnahmen aus Grundsteuer
Die Steuern auf Grundstücke sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Vor allem ein Bundesland sticht bei der Erhöhung heraus.
Finanzamt       -  Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinden (Symbolbild).
Foto: Bernd Weißbrod/dpa | Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinden (Symbolbild).
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.02.2025 02:34 Uhr

Die Einnahmen der Gemeinden aus der Grundsteuer sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. In den zehn Jahren zwischen 2013 und 2023 erhöhte sich der Ertrag um rund ein Viertel, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Im Jahr 2023 nahm der Staat insgesamt 15,5 Milliarden Euro aus der Steuer ein, das waren 25,2 Prozent mehr als zehn Jahre zuvor. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar