zurück
Kiel/Berlin
SPD will mehr Migranten beim Staat - aber keine Quote
Die SPD setzt sich für mehr Migrantinnen und Migranten beim Staat ein. Die Forderung nach einer Quote wies die Kanzler-Partei zurück. Unterstützung kommt von konservativer Seite.
Konferenz der SPD-Fraktionen       -  SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will Migranten stärker in den öffentlichen Dienst einbinden.
Foto: Frank Molter/dpa | SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will Migranten stärker in den öffentlichen Dienst einbinden.
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.10.2024 02:41 Uhr

Die SPD will dafür sorgen, dass sich mehr Migrantinnen und Migranten für Jobs im öffentlichen Dienst interessieren. Eine Migranten-Quote lehnen die Sozialdemokraten ab, wie SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich in Kiel sagte. Unterstützung für den SPD-Kurs in dieser Frage kommt vom Beamtenbund dbb, der rund 1,3 Millionen Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor vertritt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar