zurück
Mainz
Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für Flüchtlinge
Das Thema Kosten für die Unterbringungen von Flüchtlingen ist ein Dauerbrenner. Nach einer Einigung im vergangenen Jahr fordert der rheinland-pfälzische Regierungschef Schweitzer nun ein Nachsteuern.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer       -  Schweitzer will mehr Unterstützung des Bundes in der Flüchtlingspolitik
Foto: Boris Roessler/dpa | Schweitzer will mehr Unterstützung des Bundes in der Flüchtlingspolitik
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.10.2024 02:36 Uhr

Der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig mehr Geld vom Bund für die Versorgung von Flüchtlingen gefordert. „Die Finanzierung der Flüchtlingskosten muss so dynamisch sein, wie die Flüchtlingszahlen”, sagte der Sozialdemokrat dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Wenn man den sozialen Frieden nicht gefährden wolle, müssten Länder und Kommunen Flüchtlingskosten stemmen können, ohne die Handlungsfähigkeit an anderer Stelle einschränken zu müssen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar