Riad
Saudi-Arabien: die Geburtsstätte des Islams
Der mutmaßliche Täter des Anschlags von Magdeburg stammt aus Saudi-Arabien. Das Leben bleibt trotz einer gesellschaftlichen Öffnung geprägt von einer streng konservativen Auslegung des Islams.

Saudi-Arabien, das Heimatland des Todesfahrers von Magdeburg, Taleb A., ist mit den für Muslime bedeutenden Städten Mekka und Medina die Geburtsstätte des Islam. Seit 1932 wird der Wüstenstaat auf der Arabischen Halbinsel von der Familie Al-Saud als absolute Monarchie geführt. Mit dem Wahhabismus wurde eine konservativ-puritanische Auslegung des Islams im Land etabliert und vor allem Frauen mit strengen Regeln belegt. Trotz einiger Lockerungen, in deren Rahmen etwa ein Fahrverbot für Frauen aufgehoben und Unterhaltungsformen wie Kino und Konzerte wieder erlaubt wurden, ist die Lage der Frauen- und Menschenrechte weiterhin sehr schlecht.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.