zurück
Erfurt
„Thüringer Innovation”: Voigt mit Linke-Hilfe Regierungschef
Ein CDU-Politiker, dem die Linke ins Ministerpräsidentenamt verhilft, und viel Lob für eine neue demokratische Gemeinsamkeit im Parlament. Wird Thüringen zum Präzedenzfall für neue Mehrheiten?
Bodo Ramelow und Mario Voigt       -  Thüringens Linke verhilft CDU-Chef ins Ministerpräsidentenamt.
Foto: Martin Schutt/dpa | Thüringens Linke verhilft CDU-Chef ins Ministerpräsidentenamt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2024 02:27 Uhr

Die befürchtete Zitterpartie blieb aus: Thüringens Landtag hat CDU-Landeschef Chef Mario Voigt zum Ministerpräsidenten gewählt - obwohl seine bundesweit einzigartige Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD keine Mehrheit hat. Ausgerechnet die Linke, deren langjährigen Regierungschef Bodo Ramelow der 47-Jährige ablöst, verhalf Voigt bereits im ersten Wahlgang ins Amt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar