zurück
Düsseldorf/Berlin
Großrazzia gegen irakisch-kurdisches Schleusernetzwerk
Ohne Rücksicht auf Menschenleben bringt ein irakisch-kurdisches Netzwerk Migranten in Schlauchbooten über den Ärmelkanal. Da einige Schleuser hier sitzen, schlägt die Polizei auch in Deutschland zu.
Bundesweite Razzia gegen Schleuser-Netzwerk       -  Durchsucht wurde unter anderem in einer Flüchtlingsunterkunft in Essen.
Foto: Christoph Reichwein/dpa | Durchsucht wurde unter anderem in einer Flüchtlingsunterkunft in Essen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.12.2024 02:32 Uhr

Mit über 500 Bundespolizisten sind Ermittler einem von Kurden aus dem Irak betriebenen Schleusernetzwerk zu Leibe gerückt, das irreguläre Migranten in einfachen Schlauchbooten über den Ärmelkanal schickt. Schwerpunkte des internationalen Polizeieinsatzes, der in den frühen Morgenstunden begann, waren Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar