zurück
Berlin
Normenkontrollrat plant Empfehlungen für neue Regierung
Ohne ein verbessertes Datenmanagement, einfachere Gesetze und mehr digitale Prozesse werden deutsche Behörden kollabieren, meint Lutz Goebel, Vorsitzender des Normenkontrollrats. Was ist zu tun?
Lutz Goebel - Normenkontrollrat       -  Lutz Goebel, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa | Lutz Goebel, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Redaktion
 |  aktualisiert: 29.12.2024 02:31 Uhr

Um mittelfristig einen Kollaps der öffentlichen Verwaltung zu vermeiden, muss die nächste Bundesregierung aus Sicht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) beim Bürokratieabbau dringend schneller vorankommen. „Die Verwaltung ächzt”, sagt der NKR-Vorsitzende Lutz Goebel der Deutschen Presse-Agentur. In den Behörden gingen inzwischen mehr Mitarbeiter in den Ruhestand als neue nachkämen. Daher könne die Verwaltung die viel zu komplexen Gesetze perspektivisch gar nicht mehr umsetzen, geschweige denn deren Einhaltung kontrollieren. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar