zurück
Potsdam
Tarifgespräche beginnen ohne Angebot von Bund und Kommunen
Mehr Lohn, mehr Freizeit - das wollen die Gewerkschaften für Beschäftigte von Bund und Kommunen erstreiten. In Potsdam gehen die Tarifverhandlungen in die zweite Runde.
Fortsetzung der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst       -  Gedrückte Stimmung zu Beginn der Tarifverhandlungen: Die Gewerkschaften gedachten der Opfer von München.
Foto: Carsten Koall/dpa | Gedrückte Stimmung zu Beginn der Tarifverhandlungen: Die Gewerkschaften gedachten der Opfer von München.
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:42 Uhr

Gewerkschaften, Bund und Kommunen ringen um Löhne und Arbeitszeit für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Das sind Erzieherinnen und Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrerinnen und Feuerwehrleute sowie zahlreiche weitere Berufsgruppen. Die zweite Verhandlungsrunde begann in Potsdam ohne Angebot der Arbeitgeber. Dafür bekundeten alle Teilnehmer gemeinsam ihre Solidarität nach dem tödlichen Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar