zurück
Berlin
Kassen beklagen Diskriminierung von gesetzlich Versicherten
Wer einen Facharzttermin benötigt, muss bisweilen wochenlang warten. Der GKV-Spitzenverband will das ändern.
Arztpraxis       -  Ein Großteil der Menschen in Deutschland ist gesetzlich krankenversichert. (Symbolbild)
Foto: Peter Kneffel/dpa | Ein Großteil der Menschen in Deutschland ist gesetzlich krankenversichert. (Symbolbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 29.12.2024 02:31 Uhr

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen moniert bei der Vergabe von Arztterminen eine Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber gesetzlich Versicherten. „Wer echte Gleichbehandlung will, sollte dafür sorgen, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt werden darf, ob jemand gesetzlich oder privat versichert ist”, sagte die stellvertretende GKV-Chefin Stefanie Stoff-Ahnis dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Wenn Sie auf ein Buchungsportal gehen und als gesetzlich Versicherte einen Facharzttermin suchen, bekommen Sie einen in 6 Wochen oder noch später angeboten. Klicken Sie dagegen "Privatpatient" an, klappt es schon am nächsten Tag.” 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar