zurück
Berlin
Habecks „Abschlussbilanz” - Sorge um klimapolitisches Erbe
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck dürfte nur noch wenige Wochen im Amt sein. Er nutzt die Vorlage neuer CO2-Daten für eine „Abschlussbilanz” – mit deutlicher Kritik an Union und SPD.
Robert Habeck zu Klimazielen       -  Habeck sprach von einer „Abschlussbilanz” der Klimapolitik der vergangenen Jahre.
Foto: Andreas Hoenig/dpa | Habeck sprach von einer „Abschlussbilanz” der Klimapolitik der vergangenen Jahre.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.03.2025 02:36 Uhr

Als Grünen-Kanzlerkandidat hat Robert Habeck ein enttäuschendes Wahlergebnis eingefahren, als Klimaschutzminister ist er voraussichtlich nur noch wenige Wochen im Amt - und er sieht sein klimapolitisches Erbe in Gefahr. Habeck nutzte die Vorstellung von CO2-Emissionsdaten in Berlin zu einer „Abschlussbilanz”. Das soll an eine „Eröffnungsbilanz” zu seinem Amtsantritt erinnern. Habecks Botschaft: Er hat geliefert. Seine Sorge: Halten Union und SPD Kurs?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar