zurück
Berlin
Gewerkschaft: Cannabisgesetz hat sich nicht bewährt
Kiffer haben die Legalisierung von Cannabis gefeiert. Eine Mehrheitsmeinung ist das nicht, wie eine Umfrage zeigt. Die Gewerkschaft der Polizei findet die neuen Regeln „handwerklich schlecht gemacht”.
Erste Cannabis-Anbauvereinigung in NRW genehmigt       -  Seit 1. Juli können Erwachsene in nicht-kommerziellen „Anbauvereinigungen” Cannabis gemeinsam anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Zuvor müssen sie allerdings eine Erlaubnis beantragen.
Foto: Friso Gentsch/dpa | Seit 1. Juli können Erwachsene in nicht-kommerziellen „Anbauvereinigungen” Cannabis gemeinsam anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Zuvor müssen sie allerdings eine Erlaubnis beantragen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.10.2024 02:33 Uhr

Fast jeder dritte Deutsche nimmt seit der Legalisierung mehr Cannabiskonsum in seinem Umfeld wahr. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Dabei gaben 31 Prozent der befragten Wahlberechtigten an, in ihrem Alltagsumfeld mehr Konsum von Cannabis zu beobachten. Auch Polizisten kommen zu einem ähnlichen Ergebnis. „Wir sehen mehr Feststellungen im öffentlichen Raum und im Verkehr”, sagt Alexander Poitz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar