zurück
Berlin
Flüchtlingsunterkünfte der Länder weniger ausgelastet
In den Flüchtlingsunterkünften der Bundesländer sind Tausende Plätze frei. Dabei wurden die Kapazitäten mancherorts schon zurückgefahren.
Vorzeitige Teilinbetriebnahme der Landesaufnahmeeinrichtung       -  Viele Betten in den Erstaufnahmen der Länder stehen derzeit leer. (Archivbild)
Foto: Heiko Rebsch/dpa | Viele Betten in den Erstaufnahmen der Länder stehen derzeit leer. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.01.2025 02:36 Uhr

Die Auslastung der Flüchtlingsunterkünfte der Bundesländer ist teils deutlich zurückgegangen. In den sieben Ankerzentren in Bayern etwa waren zuletzt von 12.900 Plätzen rund 10.250 belegt - das sind 1.250 weniger als ein Jahr zuvor. In Baden-Württemberg ging die Zahl der belegten Plätze im abgelaufenen Jahr von durchschnittlich 6.700 auf 5.000 zurück. In Nordrhein-Westfalen waren im Dezember rund 41 Prozent der 6.570 Plätze belegt, Ende 2023 waren es dort noch 49 Prozent von 6.970 Plätzen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar