zurück
Berlin
Faeser: Russland setzt in Deutschland auch auf Sabotage
Was erst wie ein übler Streich radikaler Klimaaktivisten aussah, könnte eine Sabotageaktion des Kreml gewesen sein. Man lasse sich von Putin nicht einschüchtern, sagt die Bundesinnenministerin.
Bundestag       -  Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagt: Es würde ins Bild passen, dass hier eine russische Einflussoperation vorliegt.
Foto: Michael Kappeler/dpa | Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagt: Es würde ins Bild passen, dass hier eine russische Einflussoperation vorliegt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 09.02.2025 02:31 Uhr

Die mutmaßlich von Russland gesteuerte Auto-Sabotageserie mit Bauschaum im Auspuff passt aus Sicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser ins Bild. „Wir nehmen den Verdacht sehr ernst, dass es sich um russische Sabotageaktionen handeln könnte”, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Die Ermittlungen liefen derzeit auf Hochtouren, und es müsse abgewartet werden, bis die Hintergründe vollständig aufgeklärt sind. Für sie sei dennoch klar: „Wir können eine russische Einflussoperation nicht ausschließen.” Schließlich sei bekannt, dass auch Sabotageaktionen zum russischen Repertoire gehörten. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar