zurück
Berlin
EVP: Wirtschaft mit umfassendem Bürokratieabbau ankurbeln
Spitzenvertreter der Europäischen Volkspartei beraten über ihre Schwerpunkte für 2025. Im Mittelpunkt stehen Wirtschaft, illegale Migration und Sicherheit. Und der neue US-Präsident.
Klausur der EVP       -  Nachdem Spitzenvertreter der Europäischen Volkspartei in Berlin über ihre Schwerpunkte für 2025 beraten haben, informieren Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und EVP-Chef Manfred Weber die Öffentlichkeit.
Foto: Michael Kappeler/dpa | Nachdem Spitzenvertreter der Europäischen Volkspartei in Berlin über ihre Schwerpunkte für 2025 beraten haben, informieren Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und EVP-Chef Manfred Weber die Öffentlichkeit.
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.01.2025 02:37 Uhr

Mit einem umfassenden Bürokratieabbau will die Europäische Volkspartei (EVP) die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze schaffen. Die EVP werde sich dafür stark machen, die europäische Lieferkettenrichtlinie und die Nachhaltigkeitsrichtlinie für mindestens zwei Jahre komplett auszusetzen, sagte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zum Abschluss einer Klausur von Spitzenvertretern der europäischen bürgerlich-konservativen Parteienfamilie EVP in Berlin. Die EVP bereitete sich bei ihrem Treffen auch auf die Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump an diesem Montag vor.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar