zurück
Berlin
Merz findet keine Mehrheit für Migrationsbegrenzungsgesetz
Die Union scheitert im Bundestag. Sie kann ihre Pläne zur Begrenzung der Migration nicht gegen den Widerstand von SPD, Grüne und Linke durchsetzen - obwohl die AfD zustimmt.
Bundestag       -  Der Gesetzentwurf der CDU/CSU fand am Ende keine Mehrheit.
Foto: Michael Kappeler/dpa | Der Gesetzentwurf der CDU/CSU fand am Ende keine Mehrheit.
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.02.2025 02:34 Uhr

Der wegen der Unterstützung durch die AfD heftig diskutierte Gesetzentwurf der Unionsfraktion zur Begrenzung der Migration ist im Bundestag gescheitert. Sitzungsleiterin Petra Pau teilte mit, das „Zustrombegrenzungsgesetz” habe keine Mehrheit gefunden. Demnach gaben 692 Abgeordnete ihre Stimmen ab: 338 Ja-Stimmen, 349 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar